Newsblog

Drei Wochen Neuseeland

Schweißtreibende Trainingseinheiten – tolle gemeinsame Momente – ein 3. Platz im Slalom beim Australian New Zealand Cup in Coronet Peak und ein Sieg beim FIS-Rennen im GS in Treble Cone. Mein Fazit: es war auch dieses Jahr ein unvergessliches Erlebnis.

Nach unzähligen Krafteinheiten, vielen Kilometern zu Fuß oder auf dem Rad, konnten wir das erste Schneetraining kaum erwarten. Dafür bot uns Neuseeland optimale Bedingungen. Die Einheiten waren zwar sehr intenstiv, jedoch sehr aufschlussreich. Ich habe schnell wieder ein gutes Gefühl entwickelt, was sich in den positiven Rennergebnissen wiedergespiegelt hat. Der 3. Platz im Slalom sowie der Sieg beim FIS-Rennen im GS sind eine schöne Entschädigung für das intensive Sommertraining und zeigen mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Umso mehr freue ich mich nun, an diese guten Ergebnisse und Trainingseinheiten anzuschließen und mit einer ordentlichen Portion Motivation für den EC Saisons-Auftakt im Dezember richtig Gas zu geben. Mit viel Kraft und sehr viel positiven Eindrücken möchte ich dann in eine tolle EC-Saison starten.

Sportliche Grüße,
Eure Lisi

20150829_Neuseeland_Platz3 20150830_Newsblog_kl

Überseetraining in Neuseeland

Vor fast zwei Wochen sind wir in Neuseeland angekommen – um genau zu sein in Cardrona, einem kleinen Ort auf der Südinsel Neuseelands. Es ist immer wieder ein Erlebnis hier dabei zu sein – für mich ist es bereits das dritte Mal.

Einzigartige Kulissen, tolle Gastfreundschaft und super Bedingungen auf und abseits der Piste machen den Aufenthalt zu einem Highlight der Sommersaison. Seit unserer Ankunft trainieren wir ausgiebig auf Schnee und im Kondibereich. Die Trainingseinheiten laufen gut und es macht riesen Spaß wieder auf den Brettern zu stehen. Neuseeland hält auch einige Rennen für uns bereit, deren Termine und ÖSV-Aufstellung wir im Laufe dieser Woche erfahren.

Mit vollem Einsatz beim Aprés-Ski Yoga sende ich liebe Grüße nach Hause :)!

Eure Lisi

Newsblog_Neuseeland2_kl

Von der Sommerhitze zum Schneespaß

Bei den aktuellen tropischen Sommertemperaturen ist es kaum zu glauben, dass die Wintersaison schon vor der Türe steht! Um perfekt vorbereitet zu sein, habe ich Mitte Juli gemeinsam mit den Europacup-Damen…

…einen intensiven Konditionsblock in Kapfenberg absolviert. Maximalkraft stand genauso auf dem Programm wie eine spezielle Vorbereitung auf den ersten Schneekontakt. Und dann war es endlich soweit – mit meiner neuen Fischer Sport Ausrüstung konnte ich die ersten Kurven in den Schnee legen. Die Skisaison 2015 kann kommen!

Die „weiße Fahne“ wehte im Skigymnasium Stams

Im Juni 2015 habe ich mit dem positiven Maturaabschluss am Skigymnasium in Stams einen Meilenstein in meinem Leben erreicht. Gemeinsam mit 25 weiteren SportkollegInnen…

…bin ich zur Prüfung angetreten und alle haben die Matura erfolgreich bestanden. Mit Stolz konnten wir die „weiße Fahne“ im Skigymnasium hissen und schauen auf viele schöne gemeinsame und lehrreiche Stunden in Stams zurück.

Eine Saison bestimmt durch Höhen und Tiefen

Die Wintersaison geht zu Ende und ich werde in den kommenden Wochen die Schulbank im Schigymnasium Stams drücken und Maturaprüfungen absolvieren, sodass einer Profikarriere nichts mehr im Wege steht. Rückblickend auf die abgelaufene Saison…

…war es eine, die für mich nicht besser starten hätte können, mich dann aber durch Höhen und Tiefen geführt hat. Zahlreiche Top-10-, aber auch ein paar Top-5-Platzierungen im Europacup haben mir zu einem großen Saisonsziel verholfen, nämlich die 450-Punktemarke zu knacken, was mir für die gesamte nächste Saison in allen Disziplinen eine super Startnummer bringt.

Ich durfte viele wertvolle Erfahrungen sammeln und blicke nun den kommenden Trainingsmonaten positiv entgegen. Harte Arbeit steht im Sommer bevor, um körperlich und mental fit für die nächste Saison zu werden. Mit Ehrgeiz und Motivation werde ich meine sportlichen Ziele in den Mittelpunkt stellen, um in der kommenden Saison im Europacup oder gar im Weltcup wieder angreifen zu können.

Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle meinem Kopfsponsor Seidl Catering, meinen Ausrüstern Fischer Sports, Leki, Uvex und Autoland Fink, meinem Unterstützer Hotel Schwanen in Bizau, aber auch meiner Familie & meinen Mentoren Toni und Wolfgang, welche mich auf meinem sportlichen Weg ideal unterstützt haben.

Ich wünsche euch einen schönen Sommer.

Bis bald, Lisi

Vorarlberger Sportnacht 2015 in Dornbirn

Gestern wurden in der Messehalle 1 in Dornbirn die besten Sportler des Jahres ausgezeichnet. Sportlerin des Jahres wurde Nadine Wallner (Ski Freeride) und Sportler des Jahres Matthias Brändle (Rad), denen ich zu ihren großartigen Leistungen & Erfolgen gratulieren möchte. Für mich …

…war es eine besondere Nacht, in der es viele tolle Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten und auch großartigen Sportlerinnen und Sportler gab – unter anderem auch mit meinem Mentor Toni Innauer der Agentur Innauer + (f)acts.

Es ist schön zu sehen, wie groß die Begeisterung für Sport in Vorarlberg ist.

Liebe Grüße
Eure Lisi